Stadtfest 2023 mit Malwettbewerb
Auch bei diesem Stadtfest beteiligen sich mehrere unserer OGS-Gruppen beim Straßenmalwettbewerb. Wir wünschen allen viel Freude und gutes Gelingen.
Auch bei diesem Stadtfest beteiligen sich mehrere unserer OGS-Gruppen beim Straßenmalwettbewerb. Wir wünschen allen viel Freude und gutes Gelingen.
Ab dem 06.03.2023 finden Sie uns auf der Franzstr. 30 ( gegenüber der Post). Herzliche Grüße Das Team des Kinderschutzbundes
Allgemeine Informationen:
Wir begrüßen Justin L., der uns im Rahmen eines Schülerpraktikums vom 27.02. bis 10.03. in Gruppe III unterstützt.
Am 15.03. endet die Betreuung aufgrund einer OGS-Konferenz bereits um 14.00 Uhr.
Dienstag, den 21.03. findet der Pädagogische Ganztag des Lehrerkollegiums statt. An diesem Tag ist schulfrei, für die angemeldeten Kinder findet die Betreuung regulär von 08.00 Uhr – 16.00 Uhr statt.
Osterferien sind vom 03. April bis 14. April.
Liebe Eltern, in diesem Monat begrüßen wir Herrn Schmitz, der in Gruppe 6 Herrn Zirmer und Frau Donhauser unterstützt. In der Gruppe 5 wird Frau Happe ihr dreimonatiges Praktikum absolvieren. Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit wird das Thema „Frühling“ sein. Wir werden Frühlingsthemen, wie Tiere und Pflanzen angehen und die Räume dementsprechend gestalten. Dabei legen…
Liebe Eltern! Liebe OGS Kinder! „Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der Monat März.“ Allgemein: Am 26.03.2023 findet im Rahmen des Frühlingsstadtfestes ein Straßenmalwettbewerb unter dem Motto „Zauberwelten“ statt. An diesem werden wir mit einer Gruppe von Kindern teilnehmen und an einem ausgewählten Ort in der Stadt unsere Interpretation einer Zauberwelt…
Liebe Eltern, so langsam kehrt der Frühling ein und damit mehr Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung der Kinder. Bei strahlendem Sonnenschein können wir endlich wieder die anliegenden Spielplätze besuchen, spazieren gehen, Ausflüge machen und den Schulhof länger nutzen. Am 26.03.23 findet nach langer Corona – Pause endlich wieder der ,,Straßenmalwettbewerb“ in unserer Eschweiler Innenstadt statt! An diesem…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir dieses Jahr endlich wieder einen kleinen Frühlingsbasar veranstalten dürfen. Dieser findet am Freitag, 24.03.2023 statt, eine Einladung folgt in den nächsten Tagen. Unser Waldtag findet diesen Monat am Freitag, 03.03.23 statt. Bitte beachten Sie an diesem Tag die Abholzeit von ausschließlich 16:00…
Der Kinderschutzbund versteht sich als Lobbyvertretung für Kinder und hat sich in den Letzten Jahrzehnten zum Jugendhilfeträger (weiter)entwickelt,bei dem sowohL EhrenamtLer*innen aLs auch festangestellte Mitarbeiter*innen zusammenarbeiten. Langjährige VorsitzendeIn Eschweiler leitet Mariethres Kaleß seit über 4 Jahrzehnten als Vorsitzende denOrtsverband und hat alle Veränderungendes Kinderschutzbundes nicht nur beglei-tet, sondern maßgeblich angestoßen undgeprägt. „Dabei geht es nicht…
Ferienplan vom 03.04.2023 – 14.04.2023 OGS und Kids Klub Eduard-Mörike Festnetz: 02403/505521 Handy: 0157/30766850 oder 0157/70497012 In den Ferien sind wir nur über die oben genannten Nummern zu erreichen. Die Betreuung findet in den Räumen OG 1 und OG 2 statt (Neubau 1.OG). Kids-Klub: 8.00Uhr bis 13.30 Uhr OGS: 8.00 Uhr bis…
Der Arbeitskreis Kinder-Jugendliche in Eschweiler-Ost veranstaltete wieder sein Winterfest in der Bürgerbegegnungsstätte in der Moselstraße, welches unter dem Motto „Kunterbunte Vielfalt im Karneval“ stand. Die Kinder kamen farbenfroh kostümiert, ließen sich fantasiereich schminken oder Glitzer-Tattoos machen. An anderen Stationen bastelten sie kreativ Masken oder erprobten sich an Geschicklichkeitsspielen. „Die Begegnungsstätte war hervorragend dekoriert und eine…
Unterwegs mit Prinz Stefan III. und Zeremonienmeister Achim Erinnerungsfoto mit Tollität und Zerem: Stefan III. und Achim mit Mariethres Kaleß, die das Kinderkarnevalsfest in Eschweiler-Ost moderierte, und Tanja Blank (links), Mitarbeiterin der Bürgerbegegnungsstätte. Wir danken ganz herzlich für die Überlassung des Berichtes vom 05.02.2023 der Redaktion der Eschweiler Nachrichten.
Liebe Eltern, vom 22.02.2023 – 11.03.2023 wird eine Oberstufenpraktikantin in der Erzieherausbildung ihren zweiten Praktikumsblock in unserer Einrichtung absolvieren. Im Karnevalsmonat Februar bereiten wir uns auf die 5. Jahreszeit vor. Die Klassen werden bunt dekoriert, es wird gesungen und getanzt. Zu unserem Jahresthema Forschen und Entdecken liegt diesen Monat der Schwerpunkt auf „Kräfte und Wirkungen“.…
Kurz vor Weihnachten errichtet, wurde das neue Klettergerüst an der Don-Bosco-Schule am vergangenen Mittwoch eingeweiht. Das Vorhaben schwebte schon länger im Raum, doch während der Pandemie und dem Home Schooling schob man das Projekt auf einen späteren Zeitpunkt. Dank einer großzügigen Spende des Eschweiler Kinderschutzbundes und einer Zuwendung von RWE konnte der Förderverein das Klettergerüst…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, wir hoffen, Sie und Ihre Familien sind gut ins neue Jahr gestartet. In den kommenden Wochen stehen folgende Termine an: 27.01.2023 Elementchenfreitag 03.02.2023 Waldtag OGS (bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag wetterfeste Kleidung mit; die Abholzeit ist ausschließlich um 16:00 Uhr oder direkt nach dem Unterricht) 16.02.2023 Fettdonnerstag: Karnevalsfeier…
Liebe Eltern, …. neues Jahr, neues Glück! Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein gesundes und schönes neues Jahr 2023! Auch wir gehen mit den Kindern zum Jahresstart neue, gemeinsame Ziele an. Passend zu unserem Jahresthema ,,Rund um die Welt“ starteten wir in den Ferien bereits mit der Erkundung der verschiedenen Herkunftsländer und Kulturen der…
„Ich kenne meine Rechte!“: Das neue Jahr startet beim Deutschen Kinderschutzbund Eschweiler e.V. (DKSB) mit den Kinderrechten. Die DKSB-Fachberatung Rebekka Karbig besucht im Januar den Offenen Ganztag an den Grundschulen KGS Eduard Mörike, KGS Barbaraschule (Standort Stich und Röthgen), KGS Don Bosco und an der Evangelischen Grundschule Stadtmitte. Im Gepäck hat sie für jedes Kind…
„Denn es ist gut, zuweilen Kind zu sein, und vorzüglich zu Weihnachten, da der Urheber dieses Festes selbst noch ein Kind war.“ Charles Dickens Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind froh, dass wir in diesem Jahr fast normal für die uns anvertrauten Kinder da sein konnten. Die Kinder brauchen Förderung und Ermutigung, Begleitung und…
Besonderes Zeichen im Rahmen der Grünkohl-Mahlzeit. Der Lions-Club Eschweiler Ascvilare führte dieses Jahr wieder seinen Grünkohl-Verkauf in der Grabenstraße während der Adventszeit durch. Bereits zum Auftakt am Samstag vor dem zweiten Advent freute sich der Verein über die rege Nachfrage nach Grühkohl, selbstgebackenen Plätzchen aus der „Lions-Weihnachtsbäckerei“ sowie „Hagemann’s Kräutersalz“. Die Erlöse werden erneut einem…
Die Kirche auf dem Weihnachtsmarkt Schon traditionell präsentiert sich die Kirche mit ihren vielen, verschiedenen Gruppen auf der Weihnachts-marktbühne. Am dritten Adventssonntag, also am 11.Dezember ab 13.30 Uhr erwartet Sie ein buntesProgramm mit vielen, verschiedenen Menschen aus der Pfarrgemeinde. Musik, Tanz und stimmungsvolleTexte werden Sie auf Weihnachten einstimmen. Freuen Sie auf die Rasselbande der Caritas,…
Liebe Eltern!Liebe OGS-Kinder!Es ist wieder soweit! Die schönste Zeit des Jahres steht an: W eihnachtsfeier am 22.12.2022I hr für uns – wir für euch! – Kooperation mit dem Altenheim HerzogenrathN ikolausT heateraufführung „Sterntaler“E ndlich wieder Plätzchen backen, gemütliche Winterspaziergänge, lustigeWeihnachtspiele und vor allem fleißig basteln: Fensterbilder,Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke…R ein ins neue Jahr 2023!Kinderkonferenzen: Am Freitag, den…
Allgemeine Informationen: Unsere diesjährigen Weihnachtsfeiern finden in den jeweiligen Gruppen am 22.12.2022 statt. Wir genießen die letzten Stunden vor den Ferien gemeinsam bei Keksen, Weihnachtsgebäck und Weihnachtsliedern. Die Weihnachtsferien beginnen am Freitag, 23.12.2022. Erster Schultag nach den Ferien ist Montag, 09.01.2023. Die OGS bleibt ab Freitag, 23.12.2022 bis Neujahr geschlossen. Projekte zum Jahresthema: Wir beenden…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, im Dezember beginnt die Adventszeit. In den Gruppen wird gewerkelt, gebacken und gesungen. Die Räume werden weihnachtlich gestaltet. Für eine Aufführung, die am Sonntag, 11.12.2022 um 15.30 Uhr am Weihnachtsmarkt stattfinden wird, werden einige Kinder ein Musical einstudieren. Am 07.12.2022 um 15.00 Uhr wird es im Kinderjugendzentrum präsentiert. Am 13.12.2022 wird…
Winterferien 2023 Die Kinder werden wie gewohnt von 08:00 bis 16:00 h in den Räumlichkeiten der EGS Stadtmitte betreut. Bitte bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 09:00 Uhr in die OGS, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Abmeldungen Ihres Kindes müssen bis 08.15 Uhr unter folgender Nummer erfolgen: 02403 / 556554 Bitte geben Sie Ihrem…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Weihnachtszeit rückt näher und auch in diesem Jahr möchten wir diese für schöne Aktionen mit Ihren Kindern nutzen. So wird es auch in diesem Jahr in allen Gruppen einen Adventskalender geben, bei dem jeden Tag ein anderes Kind ein Türchen öffnen darf. Außerdem findet dieses Jahr am 02.12.2022 um 17:30…
Von Spenden, die der Kinderschutzbund vermittelte, profitierten Kindergartenkinder und Grundschüler in diesem Jahr abermals. So konnten Kultur- und Freizeitangebote wie Stadtteilfeste und Zirkuswochen auf die Beine gestellt werden. „Das möchten wir im nächsten Jahr fortsetzen“, ist Mariethres Kaleß optimistisch. Gemeinsam mit Sevil Cümen und Justin Nüsser (Mitarbeiter Kinderschutzbund) sowie Grete Germann und mithilfe der Firma…
Beim Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der NaturFreunde Eschweiler gratulierte am 05.11.2022 die Vorsitzende Mariethres Kaleß sehr herzlich. Sie bedankte sich für das große Engagement zum Zusammenhalt und Umbau der Gesellschaft, für die Erhaltung und Wertschätzung der Natur und den Einsatz für Inklusion, Vielfalt und Frieden. Damit wird auch an einer lebenswerten Zukunft für unsere Kinder…
Musik vereint die Nationen Großer Zuspruch beim Eschweiler Fest der Begegnung. Rund 80 Wahl-Eschweiler aus zwölf Nationen feierten beim Fest der Begegnung zusammen. Foto : Horst Vieregge Eschweiler Der von vielen fleißigen Händen mit reichlich Fahnen geschmückte Pfarrsaal sowie die festlich geschmückten Tische auf dem Vorplatz, empfing die große Schar der Gäste. Bei herrlichem „Sommerwetter“…
Liebe Eltern, an den folgenden Tagen werden Ihre Kinder wie gewohnt im Kids Klub von 08:00 – 13:30 Uhr und in der OGS der Verbundschule Barbaraschule, Standort Stich 60 von 08:00 – 15.00/16:00 Uhr betreut. In dieser Zeit erreichen Sie uns unter der Tel.: 02403-505565 Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Außerdem…
Liebe Eltern, auch im Martins-Monat wollen wir Sie über unser OGS-Leben auf dem Laufenden halten. An die Boom-Wakers, fertig los! Ab diesem Monat finden im Rahmen des offenen Konzeptes unter Leitung von Frau Golban verschiedene musikalische Aktivitäten wie z.B das Musizieren mit ,,Boom-Wakers“, ,,Drums alive“, ,,Body Percussion“ und viele mehr statt; kombiniert mit Tanz und…
Liebe Eltern, ab dem 2.11.22 wird Herr Sidi die Gruppenleitung der Gruppe 7 (Klasse 2d) übernehmen. Gleichzeitig begrüßen wir in unserem Team Frau Lehnen, die gemeinsam mit Frau el Beily die Gruppe2 (Klasse 2a und 2b) betreuen wird. In der Zeit vom 21.11.2022 – 20.12.2022 werden in unserer OGS zwei Oberstufenpraktikantinnen in der Erzieherausbildung ihr…
Liebe Eltern! Liebe OGS-Kinder! Die „dunkle“ Jahreszeit des Novembers hat begonnen, die Tage werden wieder kürzer und die Dunkelheit löst den Tag früher ab. Bei der Planung des Monats möchten wir diese Jahreszeit etwas erhellen und die Fenster und Gruppen dementsprechend gestalten. Theater-AG: Wir beginnen mit den Vorbereitungen und Proben unseres Theaterstücks, welches im Dezember…
Liebe Eltern, zum Schulstart 2022/23 gestalten wir zum zweiten Mal ein Jahresthema. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema: „Die 4 Elemente- Feuer, Wasser, Erde, Luft “ Unser gemeinsamer OGS/Kids Klub Alltag besteht aus Spaß und Neugier. So entstehen an den verschiedensten Orten viele Fragen, denen die Kinder nachgehen wollen. Kinder wollen die…
Wir können wieder in Kooperation mit den Verantwortlichen des Citymanagements Eschweiler e.V. den Marktbereich mit den schönen „Jutesäckchen“ schmücken. Wir freuen uns, wenn engagierte Menschen uns weiterhin mit einer Spende unterstützen, die für unsere Anliegen auch im nächsten Jahr wichtig ist. Herzlichen Dank allen, die immer dabei waren und auch jetzt mitmachen. Kindergartenkinder und Schüler…
Auch die dritte Zirkuswoche in Eschweiler-Ost in diesem Jahr war ein Erfolg. 90 Kinder nahmen am Projekt von „Circus Lollipop“ teil. Das Team für die Betreuung wurde durch das Eschweiler Jugendamt unter Federführung von Dorothea Kohlen, der städtischen Spiel- und Lernstube und dem Kinderschutzbund gestellt. In einer stimmungsvollen Vorstellung zeigten die Kinder, was die Zirkus-Artisten…
Liebe Eltern! Liebe OGS Kinder! Es ist nun der Herbst gekommen, hat das schöne Sommerkleid von den Feldern weggenommen und die Blätter ausgestreut. Herbstferien: Unsere projektorientierte Ferienbetreuung in den Herbstferien vom 04.10.2022 bis zum 14.10.2022 bietet den Kindern zwei spannende Wochen, die unter dem Motto: „Märchen“ stattfinden. Ihre Kinder werden hierbei in eine Welt voller…
MitarbeiterInnen Wir begrüßen Juliane Biller, die studienbegleitend ihre Praxisanteile in unserer OGS absolviert. Zudem begrüßen wir unsere Oberstufenpraktikantin Sally Dahlmanns im OGS-Team. Beide fungieren als Unterstützung in der Gruppe V bei Frau Metzen und Frau Holderbein. Allgemeine Informationen: Herbstferien: 04.10 – 14.10.22 Nach den Herbstferien werden wir noch zwei Aktionstage zum Monatsthema „Farben“ nachholen, die…
Liebe Eltern! „Es war einmal…“, unsere liebsten Märchen! Das Herbstprogramm an der OGS Röthgen steht dieses Jahr unter dem Motto: In den kommenden 2 Ferienwochen tauchen wir in die Welt von Hänsel & Gretel ein, spielen mit den sieben Zwergen, erfahren wie der Frosch zum König wird und hangeln uns an Rapunzel`s Zopf durch den…
Liebe Eltern, an den folgenden Tagen werden Ihre Kinder wie gewohnt im Kids Klub von 08:00 – 13:30 Uhr und in der OGS der Verbundschule Barbaraschule, Standort Stich 60 von 08:00 – 16:00 Uhr betreut. In dieser Zeit erreichen Sie uns unter der Tel.: 02403-505565 Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Außerdem…
Die Kinder werden wie gewohnt von 08:00 bis 16:00 h in den Räumlichkeiten der EGS Stadtmitte betreut. Bitte bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 09:00 Uhr in die OGS, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Abmeldungen Ihres Kindes müssen bis 08.15 Uhr unter folgender Nummer erfolgen: 02403 / 556554 Bitte geben Sie Ihrem Kind zum…
Liebe Eltern, bald startet unser Herbstferienprogramm unter dem Motto „Herbst und Halloween“. Falls Ihr Kind angemeldet ist, denken Sie bitte täglich an ein vollwertiges Frühstück und eine auffüllbare Trinkflasche. Die Abholzeiten sind wie immer für OGS Kinder 15.00/16.00 Uhr und für KidsKlub Kinder 13.30 Uhr. Bei ganztägigen Ausflügen (s. Ferienplan) ist die Abholzeit für alle…
… und schon wieder bricht ein neuer Monat an! Gemeinsam freuen wir uns auf unsere ersten Ferienspiele im neuen Schuljahr: Freudig bereiten wir uns auf die Themen ,,Natur pur“ und ,,Die Welt der Märchen“ vor, welche wir mit Kindern aller vier Jahrgängen behandeln werden. Highlights werden dabei sicherlich die Ausflüge ins Bubenheimer Spieleland in der…
Spielplatzfest ohne Spielplatz? Kein Problem! Nach längerer Pause konnte das Event wieder im Gutenbergviertel stattfinden, obwohl der Spielplatz nach der Flut dort noch nicht brauchbar ist. Der „Arbeitskreis West“ hatte die Haushalte im Quartier zum Fest hinter dem Quartiersbüro in der Gutenbergstraße eingeladen und unter der Federführung des Kinderschutzbundes (DKSB) ein buntes Programm auf die…
Seit Jahren laden viele engagierte Organisationen und Aktive zum Spielplatzfest im September ein.
,,Hurra, Hurra, der Herbst ist da!“ Ereignisreich starten wir vor allem in den ersten Klassen in den September: Gemeinsam schauen wir auf einen schönen Kennenlernnachmittag mit den Eltern auf dem Abenteuerspielplatz sowie einen tollen Waldtag sowohl mit LehrerInnen als auch BetreuerInnen der OGS zurück. Ebenso gehen wir innerhalb der OGS nun an die Planung eines…
Liebe Eltern, in diesem Schuljahr werden in der OGS Don Bosco 213 Kinder betreut. Gruppe 1: Klassen 2C und 4A – Frau Neumann, Frau Reinke und Frau Özkan (Erzieherin im Anerkennungsjahr) Gruppe 2: Klassen 2A und 2B – Frau El Beily und Herr Sidi Gruppe 3: Klassen 1C und 4C – Frau Löwen und Frau…
Liebe Eltern, dieser Monat ist für uns ein Monat der Veränderung! Zum neuen Schuljahresbeginn möchten wir allen Neuankömmlingen einen schönen und erfolgreichen Schulstart ermöglichen. Ebenfalls begrüßen wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Grüne Gruppe nun unsere Einrichtung Röthgen als Team und OGS vervollständigt. Dort wird Frau…
Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat begonnen und wir hoffen, dass sich die neuen Kids Klub und OGS Kinder bereits gut eingelebt haben. Bitte denken Sie, falls noch nicht geschehen, an Hausschuhe und Wechselkleidung für die OGS und überprüfen Sie bereits vorhandene Schuhe und Kleidung auf die Größe und tauschen diese gegebenenfalls aus. Wie jedes…
Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich im neuen Schuljahr und heißen ganz besondersunsere neuen OGS Mitglieder und ihre Eltern willkommen. MitarbeiterInnen Wir begrüßen unsere neue Berufspraktikantin Adelina Holderbein im OGS-Team, die ein Jahr lang Frau Metzen in der Gruppe V unterstützt. Des Weiteren heißen wir Frau Peace Nna willkommen, die mit Frau Wiora in der…
Seit 2015 unterstützen Ehrenamtler der Gruppe „Mehr-als-Deutsch“ innerhalb des Kinderschutzbundes geflüchtete Menschen in vielerlei Hinsicht. Dabei geht es nicht „nur“ um das Erlernen der Sprache. Diese ist jedoch der „Türöffner“ für vieles. Die Atmosphäre ist gelöst, aber Konzentration liegt in der Luft. An diesem Montagmorgen sind die Geflüchteten Jehana Said, Issam Osso, Sidi Abdulkadir, Sevgi…
Unsere Vorsitzende Frau Mariethres Kaleß gratuliert herzlichst dem WABe e.V. – Diakonisches Neztwerk Aachen. Die traurige Wahrheit ist: Das Ausmaß der Bedürftigkeit wächst. „WABe e.V. – Diakonisches Netzwerk Aachen“ hat nun in Eschweiler sein drittes Sozialkaufhaus in der StädteRegion Aachen eröffnet, nach Aachen und Stolberg. Lisette van der Meché und Peter Brendel blickten wenige Tage…
Gemeinsam mit der EWV und den zwei Figuren Micky Mouse und Spiderman eröffnete Bürgermeisterin Nadine Leonhardt am Sonntagmittag den Kinder- und Jugendtag. Vier Stunden lang konnten die Gäste auf dem Vorplatz des Talbahnhofs an 16 Ständen 22 Organisationen und deren Angebote für die junge Generation kennenlernen. Zudem wurden im Rahmen von Sport im Park die…
Team der OGS Eduard Mörike und der OGS Barbaraschule Unsere Vorsitzende mit Mickey Mouse Die Bügermeisterin Nadine Leonhardt und der Vorsitzende des Stadtjugendrings Heinz-Peter Wiesen eröffnen den Kinder- und Jugendtag Das Team der OGS Röthgen, OGS Eduard Mörike und OGS Barbaraschule mit Mariethres Kaleß
Der Kindergarten liegt nun hinter euch, zum Schulanfang gratulieren wir! In der Schule lernt ihr jetzt das Alphabet und wie Lesen, Rechnen und Schreiben geht. Wir wünschen euch und euren Eltern einen tollen 1. Schultag!
Elastische Akrobatik, alberne Clownerei, furchtloses Feuerschlucken, mysteriöse Zauberei und mutige Trapezkunst: Das und noch viel mehr bot das Sommerprojekt vom Circus Lollipop in den letzten beiden Wochen der Sommerferien. Insgesamt 160 Kinder, 75 in der ersten und 85 in der zweiten Woche, nahmen die Herausforderung an und wuchsen über sich hinaus. „Diesmal war die Altersstruktur…
Während des Seniorennachmittages in St. Peter und Paul hat unser langjähriges Mitglied Josef Stiel einen interessanten Vortrag zu seinem Buch „Früher war alles besser?“ gehalten. Die begeistertete Besucherschar zeigte sich großzügig und Josef Stiel spendete den Betrag an den Kinderschutzbund. Mariethres Kaleß bedankte sich herzlich und erfreut bei ihm und dem gesamten Helferteam für die…
Der Kinderschutzbund ist auch mit tollen Angeboten dabei!!!! 14.08.2022- 13:00 – 17:00 Uhr- Vorplatz Talbahnhof Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Kinderschutzbund OV Eschweiler e.V.
Dieses Jahr lautete das Thema der Ferienakademie „Unser Körper“. Direkt am ersten Tag (27. Juni), erlebten die Kinder im Alter zwischen 7 und 10 Jahren Freude an Bewegung, Sport und Tanz. Den von Alexa Harst choreografierten Tanz übten die Kinder jeden Tag, um ihn am Präsentationstag auch den stolzen Eltern vorzuführen. Dieser fand am Donnerstag…
Der Kinderschutzbund OV Eschweiler e.V. wünscht allen Kindern und Familien schöne Ferien!
Fünf Nachwuchskräfte haben ihr Praktikum bei dem Deutschen Kinderschutzbund Eschweiler (DKSB) absolviert. Mariethres Kaleß und Rebekka Karbig vom DKSB freuten sich, dass diese nun ihre weitere berufliche Zukunft bestreiten können. Egal ob jung oder schon etwas älter, ob weiblich oder männlich – Kaleß bedankte sich nicht nur bei den Praktikant:innen, von denen drei ihr Anerkennungsjahr…
Wir wünschen allen für Ihr weiteres berufliches, persönliches Leben viel Glück, Erfolg und Optimismus und bedanken uns für den Einsatz und die Mitarbeit. Der Kinderschutzbund OV Eschweiler e.V.
Alle Kinder werden von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr betreut. Je nach Wetterlage entscheiden wir spontan was jeden Tag unternommen wird. Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder bis spätestens 8.30 Uhr in der OGS sind. In den Sommerferien wird kein Mittagessen bestellt. Bitte geben Sie Ihrem Kind immer genügend Proviant und Getränke mit. Die…
Liebe Eltern, die letzten drei Wochen sind wie jedes Jahr unsere Waldwochen. In diesem Jahr führen wir die Kinder in die märchenhafte Welt von „Robin Hood“ ein. Gemeinsam wachsen wir als Bande zusammen und erleben viele Abenteuer. 4. Woche 18.07 -22.07.22 Programm Gemeinsames Frühstück+ Geschichte von Robin Hood. Anschließend geht…
Liebe Eltern, in den ersten beiden Ferienwochen werden wir unser Jahresthema „forschen und entdecken“ mit folgenden Themen zu Ende bringen. In der dritten Woche steht Spaß haben und spielen im Vordergrund. 1. Woche 27.06 -01.07.22Thema – hoch in die Luft Programm Gemeinsames Frühstück / Raketen basteln / Traumreise Zinkhütter Hof (Experimentierwerkstatt) Bewegungsspiele und Experimente Bilderbuchkino…
Liebe Kinder & Liebe Eltern, das Schuljahr neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu und wir bewegen uns mit großen Schritten auf die lang ersehnten Sommerferien zu. Auch dieses Jahr haben wir wieder ein erlebnisreiches, interessantes und vor allem spaßiges Ferienprogramm geplant. Dieses Jahr werden wir die Sommerferien mit der Barbaraschule bei uns am…
Liebe Eltern, auch im Juni findet wieder unser Waldtag am 03.06.22 statt. Bitte denken Sie daran, dass die Abholzeit an diesem Tag ausschließlich um 16 Uhr ist. Am Samstag, den 11.06.22 findet in der Schule der „Tag der offenen Tür“ statt. Falls es Fragen zur OGS gibt, finden Sie uns in der grünen Gruppe. Der…
Liebe Eltern! Liebe OGS Kinder! Wir befinden uns auf der Zielgeraden bis zu den Sommerferien. Bereits in drei Wochen beginnen diese. Jahresthema: Das Jahresthema geht in die Abschlussphase und die „Wir“ Phase endet. Rückblickend haben die Kinder dieses hinsichtlich ihrer selbst und ihrem Gegenüber umsetzen können. Ihren Wünschen, Interessen und Bedürfnissen und derer Anderer nachzugehen…
Aktionen 1. Woche „Unser Körper“ Montag 27.06.22 Wir lernen unseren Körper kennen und malen ihn auf. Bewegung ist wichtig, dazu tanzen wir den „Körpertanz – Blues“ Dienstag 28.06.22 Gesunde Ernährung, ein guter Start in den Tag – Wir bereiten gemeinsam ein gesundes, abwechslungsreiches Frühstück zu. Mittwoch 29.06.22 Sport…
Die Kunst AG von Frau Said an der OGS Don Bosco Schule hat bei der Art Open einen Sonderpreis erhalten.
Keine leichte Entscheidung für die Jury, die sich für die besten kreativen Nachwuchstalente entscheiden sollte. „Kunstdünger“ fand nach pandemiebedingter Pause der ArtOpen nun wieder statt und es war in gewisser Weise der inoffizielle Startschuss der Kunstveranstaltung. Am Donnerstagabend traf sich Veranstalter und Kulturmanager Max Krieger gemeinsam mit der Jury, bestehend aus den Künstlern Rafael Ramírez…
Wie jedes Jahr nehmen die Kinder der OGS Don Bosco an der Art Open teil. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Augen, die von Freiheit träumen“. Unter diesem Motto haben die Kinder tolle, bunte und fantasievolle Bilder gemalt. Unterstützt wurde das Projekt von Frau Jehana Said.Am 14.05.2022 wird um 10.30 Uhr in der St. Peter…
Liebe Eltern & SchülerInnen der EGS Stadtmitte, in den letzten zwei Monaten vor Beginn der Sommerferien möchten wir gemeinsam mit den Kindern den Frühsommer in unserer Umgebung erkunden und den Frühling langsam verabschieden. Wir werden viel Zeit im Außenbereich, wie im Wald oder auf Spielplätzen verbringen. Den Kindern soll durch naturnahe und erlebnisreiche Aktivitäten in…
Zammatteo Eis hat die Kinder der OGS Eduard Mörike Schule nach der Verteilaktion der Friedensbuttons zum Eis essen eingeladen. Herzlichen Dank für die Einladung!
MitarbeiterInnen: In der Zeit vom 13. – 24. Juni absolviert Finn Trümpener ein Praktikum in der Elchgruppe. Allgemeine Informationen: An den Brückentage 27.05. und 17.06. ist unterrichtsfrei. Die angemeldeten Kinder werden in der OGS betreut. Sommerferien 27.6.2022 bis 9.8.2022 Wir verweilen erst noch etwas in Nordamerika bevor wir unsere Reise in Afrika fortsetzen. Damit ist…
Liebe Eltern, Der Mai, der fünfte Monat des Jahres ist gekommen. Unser Waldtag findet diese Woche Freitag am 06.05.22 statt. Bitte kleiden Sie Ihr Kind passend zum aktuellen Wetter. Unser stets bekannter Forschertag findet diesen Monat am 20.05.22 statt. Am Freitag, den 27.05.22, haben die Kinder aufgrund eines Brückentages keinen Unterricht. Für die Kinder, die…
Liebe Eltern und Kinder der OGS! Der Mai steht bekanntlich als Wonne-, Liebes-, Blumen- und Frühlingsmonat. Deshalb möchten wir nun unseren Garten bezüglich unseres Vorhabens des Workshops „Rund um die Ernährung“ umgestalten und in die Umsetzung übergehen. Es geht darum, Leben, Wachstum und Veränderung zu sehen und erleben. Dabei legen wir großen Wert auf kulturelle…
Liebe Eltern, Ihre Kinder haben in einer geheimen Wahl zwei Vertrauenspersonen gewählt. Diese sind Sebastian Zirmer und Anja Lieben. Sie fungieren als Ansprechpersonen für Schüler und Schülerinnen, die Gesprächsbedarf bei Problemen sehen. Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit wird an unserem Osterferien-Thema „Irgendwie Anders“ anknüpfen. Das Buch von Kathryn Cave und Chris Ridell behandelt auf wundervolle…
Eindrücke der Verteilaktion vom 12.04.2022-13.04.2022
Die Klasse 6d der Gesamtschule in Eschweiler hat Frau Kaleß zu einem Gespräch vor den Osterferien über die Arbeit des Kinderschutzbundes eingeladen. Im Unterricht mit Herrn Lagger war das Thema“ Kinderrechte und Kinderarmut“ behandelt worden. Die Schüler und Schülerinnen hörten den Ausführungen sehr interessiert zu und stellten Fragen, die darauf abzielten zu erfahren, was vor…
Unsere Reise um die Welt setzt sich fort. Wir verlassen langsam Südamerika und lernen Nordamerika kennen. 1. Ferienwoche Südamerika Mo 11.04.2022 Die Pflanzenwelt SüdamerikasWir gestallten unsere eigenen Blumentöpfe für unsere selbstgemachten Pappmaché-Kakteen Di 12.04.2022 Musikalisches Südamerika Tanzen zu typischer MusikHerstellen von Freundschaftsbändchen als Zeichen unserer Verbundenheit. Mi 13.04.2022 Sport – und BewegungstagNationalsport Fußball und andere…
Osterferien vom 11.04.2022 – 22.04.2022 „Irgendwie Anders“ Menschen sind verschieden und sind nicht alle irgendwie anders? Egal wie unterschiedlich unsere Hautfarben, Religionen, Geschlechter, Ansichten, Geschichten, Hintergründe, Nasen, Ohren und Münder auch sind, uns vereint vieles mehr. Gemeinsame Werte wie: Toleranz, Respekt, Akzeptanz, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Vertrauen. Das Buch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave und Chris…
1. Ferienwoche Wir forschen und entdecken………. Montag, 11.04.2022 Buttons verteilenForschungswerkstatt Dienstag, 12.04.2022 Ausflug Energeticon Alsdorf Mittwoch, 13.04.2022 Forschungswerkstatt Donnerstag, 14.04.2022 gemeinsames“ grünes Frühstück“ Forschungswerkstatt 2. Ferienwoche Wir entdecken die Natur………………… Dienstag, 19.04.2022 Waldwanderung-Naturmaterialien sammelnWaldspiele Mittwoch, 20.04.2022 Ausflug Papiermuseum Düren Donnerstag, 21.04.2022 Naturfarbenherstellung Freitag, 22.04.2022 Experimente mit Altpapier und Naturmaterialien Wir wünschen schöne Ostertage! Ihr OGS-Team…
Die Kinder des Offenen Ganztags, der in der Trägerschaft Kinderschutzbundes steht – die Grundschulen Eduard Mörike, Don Bosco, Stadtmitte und die Barbaraschule – sind von den Nachrichten über den Krieg in der Ukraine sehr betroffen. Auch das damit verbundene Elend der ukrainischen Kinder und ihrer Familien lässt sie nicht kalt. Gemeinsam möchten die Kinder des…
Liebe Eltern! Das Osterprogramm an der OGS Röthgen steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Bewegte Kinder sind glückliche Kinder“. Sport und Bewegung sind unverzichtbare Bestandteile für ein gesundes und ganzheitliches Aufwachsen. Sie machen die Kinder glücklich, gesund und lebenskompetent. Passend dazu unser Osterprogramm: Wandern mit Genuss Volleyball Turnier mit Siegerehrung Besuch der Kampfakademie Wing…
Liebe Eltern, Bienen versüßen vielen von uns jeden Morgen das Frühstück. Aber wie leben die fleißigen Insekten überhaupt? Was machen sie sonst noch? Machen alle Bienen Honig? Gemeinsam mit den Kindern wollen wir die schwarz-gelben Insekten kennlernen. Als Bienenhelfer schaffen die Kinder den vor dem Aussterben bedrohten Insekten eine artenfreundliche Umgebung. Mit dem Herstellen von…
Friedensfenster der OGS der Don Bosco Schule Friedensfenster des Kids Klubs an der Don Bosco Schule
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, ich spreche zu Ihnen als Vorsitzende des Kinderschutzbundes Eschweiler. Kinder, Jugendliche und ihre Familien sind besonders in unserem Blick und unseren Herzen. Ihnen wird mit dem Krieg und das gilt für jeden Krieg, die Zukunft genommen. Sie verlieren ihr Zuhause, evtl. die Geschwister, ihre Mütter und Väter, die Omas und Opas,…
Die Kinder der OGS erstellen Bilder von Korallenriffen aus verschiedenen Materialien.
Liebe Eltern, ab dem 01.03.2022 begrüßen wir unsere neue Kollegin, Frau Demir, die zusammen mit Frau Lieben die Klassen 1C und 4A betreuen werden. Frau Reinke wechselt vom Kids Klub in die OGS und wird zusammen mit Frau Zirmer und Frau Richter die Klassen 2C und 3A betreuen. Im Kids Klub begrüßen wir unsere neue…
MitarbeiterInnen: Wir begrüßen herzlich unsere neue Kollegin Astrid Meyer, die uns sowohl im Kids-Klub als auch in der OGS unterstützt.Im Zeitraum vom 07.03.2022 bis 18.03.2022 absolviert Justin Lauter ein Schülerpraktikum in der Elchgruppe. Allgemeine Informationen: Am 16.03.2022 endet die Betreuung aufgrund der OGS-Konferenz um 14.00 Uhr, bitte holen Sie Ihre Kinder pünktlich ab. 11.04.2022 bis…
Liebe Eltern! Liebe OGS Kinder! Wir begrüßen den Frühling! Dieser steht für Wachstum, Wärme und längere, helle Tage. So möchten auch wir an Experimenten, Angeboten und sonnigen Tagen wachsen, Spaß haben und fit bleiben. Unsere Gruppe möchten wir dahingehend gestalten und somit Frühlingsgefühle vermitteln. Bezüglich unseres Jahresthemas ist die „Ich“ und „Du“ Phase abgeschlossen.…
Liebe Eltern, auch in diesem Monat findet wieder unser Wald- und Forschertag statt. In den Wald gehen wir am Freitag, den 04.03.2022. Die Abholzeit ist an diesem Tag ausschließlich um 16.00 Uhr. (Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung). Der Forschertag ist am Freitag, 25.03.2022. An diesem Tag können die Kinder sich wieder ausprobieren beim Forschen,…
Liebe Eltern! Liebe OGS Kinder! Bei unseren Angeboten für den Offenen Ganztag, stehen der Spaß und die Freude am Selbermachen immer an erster Stelle! Der Februar eignet sich dafür! Valentinstag und Karneval sind unsere Inspirationsquellen: Der Valentinstag wird am 14.02.2022 gefeiert: An diesem Tag werden wir Geschenke, die von Herzen kommen, für unseren Liebsten mit…
Liebe Eltern und Kinder der OGS EGS Stadtmitte, der Februar ist traditionell der Monat des Karnevals, diesen möchten wir selbstverständlich zusammen erleben. Gemeinsam mit den Kindern werden wir nach Informationen über den Ursprung des Karnevals und dessen Traditionen suchen. Bücher, Filme und Bilder sollen uns dabei helfen, einen tieferen und genaueren Einblick auf…
SINGEN, LACHEN UND PARTY MACHEN! Liebe Eltern, passend zum Thema Karneval werden auch wir in den kommenden Tagen und Wochen mit den Kindern kreativ und aktiv. Am 24.02.2022 findet in jeder Gruppe die diesjährige Karnevalsfeier statt. Selbstverständlich dürfen die Kinder an diesen Tag kostümiert kommen. Die Betreuungstage an Karneval sind: Donnerstag, 24.02.2022 Freitag, 25.02.2022 Rosenmontag…
Liebe Eltern, in der Zeit vom 17.01.2022 – 28.01.2022 werden mehrere Schülerpraktikanten ihr Praktikum in unserer Schule absolvieren. Vom 14.02.2022 – 18.03.2022 werden die drei Oberstufenpraktikantinnen in der Erzieherausbildung ihren zweiten Praktikumsblock in unserer Einrichtung absolvieren. Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit wird das Thema „Freundschaft“ sein. Hier geht es darum, die sozialen Kompetenzen der Kinder…
Liebe Eltern, liebe Kinder, ein neues Jahr ist nun angebrochen und somit die Chance auf neue Hoffnung, neue Motivation, neue Gedanken und neue Wege. ,,Woher kommt eigentlich das Papier, auf dem wir malen?“ – Diese Frage stellen wir uns im Januar innerhalb der 1. Klassen besonders. Gemeinsam werden wir das Thema ,,Nachhaltigkeit“ durch verschiedene Projekte…
Allgemeine Informationen: Unser Bewegungstag mit der Schule findet am 25.01. statt. Nähere Informationen folgen Frau Heta absolviert ab Februar den zweiten Block ihres Oberstufenpraktikums Karneval: Freitag, der 25.02.2022 ist ein beweglicher Ferientag, die Betreuung findet statt und am Rosenmontag, der 28.02.2022 ist ein beweglicher Ferientag. Keine Betreuung! Wir erkunden im Januar die Antarktis und reisen…
Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein Licht anzünden! Franz von Assisi Sehr geehrte Freunde und Freundinnen des Eschweiler Kinderschutzbundes, am Ende eines durch weitere Corona-Einschränkungen und besondere Herausforderungen seit der Flut geprägten Jahres schauen wir auf viele Nöte, die noch nicht gewendet werden konnten, aber besonders auf die positiven Erfahrungen…
sagt der Kinderschutzbund Eschweiler Walter und Agnes Danz vom Talbahnhof und ihrem fleißigen Team für den schönen Nachmittag während des verkaufsoffenen Sonntags. Es gab leckere Waffeln und heißen Glühwein, der von Ingrid Kühne und Jürgen B. Hausmann ausgeschenkt wurde. Dabei kam ein guter Erlös zusammen. Fats Lumma und seine Jazz-Kollegen machten ebenso gute Stimmung wie…
Herzliche Einladung Foto: Wolfgang Wynands Walter und Agnes Danz vom Talbahnhof bieten auf der Ecke Englerthstr./ Neustr. Speisen aus ihrem Foodtruck an. Dazu gibt es Glühwein und Waffeln und von diesem Verkauf geht eine Spende an den Kinderschutzbund für unsere Weihnachtsaktion. Tolle Idee und eine gute Möglichkeit den einen oder anderen zu sehen. Die Einkaufsstadt…
Ein tolles Weihnachtsgeschenk für den Kinderschutzbund Eschweiler: Rudi Dreßen und seine Mitstreiter haben in den vergangenen Wochen Tonfiguren bemalt und verkauft. Die Erlöse, so war der Plan von vornherein, kommen dem Eschweiler Kinderschutzbund zugute. Exakt 612,20 Euro sind es, die Rudi Dreßen an Mariethres Kaleß überreichte. Der Verein möchte diese für Einrichtungen einsetzen, die aufgrund…
Das verbindende Element zum Klebstoff-Spezialisten war der Kinderschutzbund. Das Kinderwohl ist ein Herzensanliegen und so verzichtete die Firma „Eukalin“ in diesem Jahr auf weihnachtliche Werbegeschenke für die eigenen Kunden. Stattdessen spendet das Unternehmen mit Sitz in Weisweiler einen fünfstelligen Betrag für die Willi-Fährmann-Schule, die noch ein paar Jahre unter den zerstörerischen Folgen des Hochwassers leiden…
Montagmorgen, klirrende Kälte: Doch das hielt den Kinderschutzbund Eschweiler nicht davon ab, die Bäume am Marktplatz mit den weihnachtlichen Jutesäckchen zu behängen. Unterstützung bekam der Verein von der Firma Pro Event, die auch die Lichterketten an den Bäumen anbrachte. Es ist ein Symbol, das bereits zur Tradition geworden ist. Denn die Säckchen stehen für die…
Advent, Advent ein Lichtlein brennt… Wir möchten diese schöne Vorweihnachtszeit gerne mit denKindern gestalten, indem wir täglich den Adventskalenderöffnen und unsere Klassen und den Flur mit selbstgebasteltenKunstwerken schmücken. Leider fällt unser Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt Corona-bedingt aus, aber trotzdem haben die Kinder die Möglichkeit ihre einstudierten Lieder an der BLS sowie in der Grundschule am…
Mit seinen Geschenken hat auch dieses Jahr das Alten- und Pflegeheim „Haus Kohlscheid“ für funkelnde Augen und hochgezogene Mundwinkel der OGS-Kinder gesorgt. Sein Besuch am Montag, 22.11.2021 in unserer OGS Einrichtung in Röthgen drückt unsere zeitlose Bindung und Beziehung aus. Wir sind so froh und dankbar, dass Sie den Kindern so etwas ermöglichen. Es ist…
Liebe Eltern, wieder einmal rückt die Weihnachtszeit heran und wieder wollen wir den Kindern eine schöne Vorweihnachtszeit ermöglichen. Dieser Brief soll Ihnen die von uns geplanten Aktivitäten vorstellen und die weihnachtlichen Rituale und Gebräuche darstellen. Adventskalender In den kommenden Tagen darf jedes Kind in der Einrichtung ein Adventskalendertürchen öffnen. Dahinter verbirgt sich dann etwas Süßes…
Gertrud-Maria und Dr. Hanns-Joachim Vögeli sind auch dafür bekannt, sich mit dem Lionsclub für gemeinnützige Zwecke einzusetzen. Doch dieses Mal erfolgte der Benefiz-Gedanke über eine andere Organisation. Das Ehepaar Vögeli konnte eine Spende in Höhe von 15.000 Euro von der Bruderschaft St. Christoph am Arlberg, der sie seit rund 30 Jahren angehören, an den Kinderschutzbund…
Advent, Advent – es ist wieder soweit! Die erste Kerze am Adventskranz wird angezündet und die Weihnachtszeit damit offiziell eröffnet. Wir beginnen mit einem Adventskalender, dieses Jahr in Form des Wichtelns. Dazu wird eine kurze Geschichte vorgelesen und irgendwie das Gefühl vermittelt: „Bald ist Weihnachten!“ Endlich wieder Plätzchen backen, gemütliche Winterspaziergänge unternehmen, lustige Weihnachtspiele (Weihnachtspost,…
Wir können wieder in Kooperation mit den Verantwortlichen des Citymanagements Eschweiler e.V., den Marktbereich mit den schönen „Jutesäckchen“ schmücken. Wir freuen uns, wenn engagierte Menschen uns weiterhin mit einer Spende unterstützen, die für unsere Anliegen im nächsten Jahr wichtig ist. Herzlichen Dank allen, die immer dabei waren und auch jetzt mitmachen. Kindergartenkinder und Schüler und…
MitarbeiterInnen: Wir begrüßen herzlich unsere beiden neuen Praktikantinnen. Frau Haci unterstützt Herrn Scherer und Frau Osman in der Elchgruppe. Frau Heta, Oberstufenpraktikantin vom Berufskolleg Stolberg, wird im Rahmen ihrer Erzieherausbildung Frau Metzen und Frau Wiora in der Erdmännchengruppe unterstützen. Monatsthema Asien: Den ersten Kontinent unseres Jahresthemas haben wir erfolgreich abgeschlossen. Wir verlassen „Europa“ und reisen…
Liebe Eltern, in der Zeit vom 22.11.2021 – 17.12.2021 werden in unserer OGS drei OberstufenpraktikantInnen in der Erzieherausbildung ihr Praktikum absolvieren. Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit werden Themen wie St. Martin, Weihnachten und Winter sein. In jeder Gruppe wird gebastelt, gebacken, gestaltet und vieles mehr. Außerdem achten wir verstärkt darauf, dass den Kindern an der frischen…
Liebe Eltern, Kinder entdecken gerne und lieben es, eigenen Fragen und Phänomenen auf den Grund zu gehen. Bei unserem Jahresthema „Forschen und Entdecken“, bieten wir den Kindern die Gelegenheit zu verschiedenen Themen und Fragestellungen, die ihnen im Alltag begegnen, zu forschen. Dabei kann es um Themen wie Magnetismus, Licht und Farbe, Wasser, Wind und Strom…
Liebe Kinder, liebe Eltern, die „dunkle“ Jahreszeit des Novembers hat begonnen. Bei unserer Planung für diesen Monat möchten wir diesen etwas erhellen und individuelle Lichter gestalten. Natürlich wird auch die Gruppe gemütlich gestaltet und die Fenster entsprechend dekoriert. Außerdem freuen wir uns dieses Jahr wieder besonders, die Seniorinnen und Senioren des Alten- und Pflegeheims „Haus…
Die OGS Barbaraschule mit den Standorten Stich und Röthgen, die OGS Don Bosco und die OGS EGS haben am Zirkusprojekt Lollipop mit je einer Kindergruppe teilgenommen und waren begeistert dabei. Unsere Betreuerteams kooperieren in der Woche hervorragend mit dem Team des Jugendamtes. Kinder, Erwachsene und die Zirkusartisten haben einfach viel Freude am Gelingen dieser Ferienwochen.
70 Kinder, fünf Tage und am Ende begeisterten sie das Publikum. Der Circus Lollipop ist wieder in Eschweiler und dieses Jahr gleich dreifach. Bereits in den Sommerferien arbeiteten die professionellen Artisten mit der jungen Generation, um ein abwechslungsreiches Programm zu proben und zu präsentieren. Und nun konnte und kann es in den Herbstferien weitergehen, denn…
Herbstferien 2021 OGS Stadtmitte In diesem Jahr findet die Ferienbetreuung an der Barbaraschule, Standort Röthgen Karlstraße. 40 statt. Die Betreuung ist wie gewohnt von 8.00 – 16.00 Uhr. Bitte packen Sie ihrem Kind genügend Essen und Trinken ein sowie wetterfeste und bequeme Kleidung. Telefonisch sind wir unter folgenden Nummern zu erreichen: 02403/556664 02403/556557 1. Woche…
Liebe Eltern, um auch in der Betreuung ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können, wird es in diesem Jahr in unserer OGS und im Kids Klub ein Jahresthema geben. In diesem Jahr dreht sich bei uns alles ums „Forschen und Entdecken“. Dieses Thema wird in allen Gruppen umgesetzt, genauere Infos dazu folgen noch. Außerdem stehen bald…
MitarbeiterInnen:Wir begrüßen herzlich unsere neue Berufspraktikantin Julia Wiora im OGS-Team. Sie wird ein Jahr lang Frau Metzen in der Erdmännchen-Gruppe unterstützen. Rückblick August/Anfang September: Wir starten in unser OGS Jahresthema „In 365 Tagen um die Welt“ mit dem Film „Willi und die Wunder dieser Welt“. In den Gruppen werden Weltkugeln aus Pappmaché entworfen und die…
Die Sommerferien sind zu Ende, am Mittwoch geht die Schule wieder los. Für viele Kinder und ihre Eltern, ja eigentlich für ganz viele Menschen aus unserer Stadt beginnt das neue Schuljahr mit Problemen und Sorgen. Mittlerweile haben aber auch ganz viele Akteure dafür gesorgt, dass die Kinder und Jugendlichen wieder gemeinsam Unterricht bekommen können und…
Ende Juli feierte Marlene von Wolff ihren 80. Geburtstag. Von der Gründung des Kinderschutzbundes Eschweiler 1978 bis 1981war sie die erste Vorsitzende. Die jetzige Vorsitzende Mariethres Kaleß überbrachte herzliche Glückwünsche und bedankte sich mit einem Blumenstrauß.
Die Hochwassersituation hat viele Familien, Kinder, Schulen und Kindertageseinrichtungen schwer getroffen. In den Räumen der Evangelischen Grundschule Stadtmitte können wir die Ferienbetreuung nicht durchführen. Seit Montag, 19.07.2021 werden die Kinder mit in den Räumen der Don-Bosco-Schule betreut. Die Eltern wurden aufgesucht und darüber informiert.
Art Open 24. – 25.07.2021 von 11-18 Uhr • 80 Künstler • 26 Stationen • 10 Sonderprojekte • Schirmherrin: Bürgermeisterin Nadine Leonhardt •Art Open erlaubt in diesem Jahr wieder Einblicke in die Eschweiler Kunstszene und in die Euregio-Maas-Rhein. Insgesamt laden 80 Künstler an 26 Stationen ein – rund um Rathaus, Marktplatz, Altstadt, drei Kirchen, Villa…
„Ich weiß gar nicht, wie viele Menschen wir schon ausgebildet haben“, gestand Mariethres Kaleß bei einer kleinen Feierstunde, bei der es gleich doppelten Grund zur Freude gab. Denn vier junge Menschen haben ihr Examen als staatlich geprüfte Erzieher erfolgreich absolviert und sich gleichzeitig entschlossen, dem Deutschen Kinderschutzbund in Eschweiler, der vier Schulen an fünf Standorten…
Am 30.06.2021 haben sich der Vorstand und das Team von unserer langjährigen Sekretärin Frau Annemarie Knöbbiche-Meuser verabschiedet. Sie beginnt nun ihren wohlverdienten Ruhestand, zu dem wir alles Gute, viel Freude und Lust auf Neues und Spannendes wünschen. Herzlich bedanken wir uns für ihren Einsatz und die gute Kooperation. In den letzten zwei Monaten hat Frau…
Pläne für die Sommerferien? Hier finden Sie unsere Angebote für den Sommer:
Mariethres Kaleß, Vorsitzende des Eschweiler Kinderschutzbunds, und Rebekka Karbig, pädagogische Leitung, machen darauf aufmerksam, wie wichtig das richtige Verhalten gegenüber Kindern ist. Foto: MHA/Sonja Essers Eschweiler Kinder haben Rechte und die müssen gestärkt werden: Dieser Meinung sind Mariethres Kaleß und Rebekka Karbig vom Eschweiler Kinderschutzbund. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung machen sie darauf aufmerksam, wie…
Die Kinder aus der Lethargie herausholen und ihr Selbstbewusstsein steigern war eines der Ziele, das mit diesem besonderen Projekt verfolgt wurde, bei dem Kinder für Senioren tätig wurden. Wie Rebekka Karbig, Fachberatung beim Deutschen Kinderschutzbund Eschweiler, schildert, hat man in Zeiten von Not-Betreuung eine Idee in die Tat umgesetzt, um auch der älteren Generation eine…
Es ist ein enges Band, welches das St.-Antonius-Hospital (SAH) mit dem Karneval in der Indestadt verbindet. Die Eschweiler Scharwache 1882 e.V. zum Beispiel lässt es sich unter normalen Umständen nicht nehmen, die hauseigene Veranstaltung „Lachendes Schpitaal“ an Weiberfastnacht tatkräftig zu unterstützen. Auch am Rosenmontag drehen die Närrinnen und Narren ein paar Runden im Hause, um…
in den letzten Tagen habt ihr einen Brief des Kinderschutzbundteams erhalten. Wir möchten euch unsere Grüße schicken und mit unserem Geschenk und den Spielanregungen Freude machen. Ein entspanntes Wochenende mit eurer Familie am Ende dieses etwas ungewohnten Schulhalbjahres wünschen wir euch. Wir freuen uns sehr, euch alle bald wieder zu sehen.
Die Vorsitzende der IGBCE OG Eschweiler Petra Secker übergab die Spende aus einer Weihnachtssammlung. Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Mariethres Kaleß bedankt sich herzlich und erzählt, dass auch diese Spende in Überraschungen für unsere Kinder fließt, sobald wir wieder Ausflüge machen dürfen.
Aber die Liebe ist wie ein Licht, und nur in seinen Strahlen kann ich die Dinge klar sehen. Katherine Mansfield Für viele Kinder und Familien durften wir als Kinderschutzbund auch in dieser schwierigen Zeit hilfreich da sein. Jungen Menschen können wir anbieten, ihre Ausbildung für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers zu absolvieren. Unsere…
Fürchtet euch nicht. Ein Kind ist uns geboren. Es bringt Freude, Frieden und Versöhnung. Gemeinsam haben Kinder und Mitarbeiter*innen der OGS Don Bosco 3 Fenster in der alten Schule auf der Hehlrather Str. mit der Weihnachtsbotschaft gestaltet. (Foto oben) Kinder, Mitarbeiter*innen der Ganztagsbetreuung und Lehrer*innen der Ev. Grundschule Stadtmitte haben gemeinsam, rechtzeitig zum ersten Adventswochenende,…
Die Kids-Klubs und die offenen Ganztagsschulen des Kinderschutzbundes in Eschweiler sind für zahlreiche Jungen und Mädchen längst zu einer Art zweiter Heimat geworden. Der Kinderschutzbund betreut seit 1995 rund 600 Kinder an fünf Eschweiler Grundschulen. Darüber hinaus organisiert der Verein Ferienprojekte für Kinder aus sozial schwachen Familien, er gibt Starthilfen für Flüchtlinge und vieles mehr.…
Leuchtende Geschenke weisen auf die Unterstützung der Arbeit des Kinderschutzbundes hin. Wir können wieder in Kooperation mit den Verantwortlichen des Citymanagements Eschweiler e.V., den Marktbereich mit den seit Jahren bekannten „Geschenkpaketen“ schmücken. Diese sind jetzt Jutesäckchen. Uns ist bewusst, dass viele Menschen Einbußen haben. Deshalb möchten wir Namen von Spendern in diesem Jahr nicht veröffentlichen.…
Geschäftsleute stiften einen beleuchteten Tannenbaum für die Neustraße und schmücken ihn. Viele Jahre wurde mit den dabei erlösten Spenden der Kinderschutzbund unterstützt.
In diesem Jahr ist vieles anders. Wir bedanken uns für die langjährige Kooperation und hoffen, diese im nächsten Jahr fortsetzen zu können.
Wir wünschen den Geschäftsleuten viele nette Kunden und Kundinnen, guten Mut und viel Erfolg.
Wenn Nächstenliebe keine Grenzen kennt! Auch in diesem Jahr hat das Alten- und Pflegeheim „Haus Kohlscheid“, trotz Corona Hindernissen, seinen Weg zur OGS der Verbundschule Barbaraschule, Standort Röthgen gefunden und uns gezeigt, dass Umwege manchmal schneller zum Ziel führen. Ein Mitarbeiter des Altenheims Kohlscheid ist am Freitag, 27.11.2020 zu uns gekommen, um uns mit Adventskalender…
Am Mittwoch, 25. 11. 2020 haben Mitglieder des Kinderschutzbundes mit tatkräftiger Unterstützung in luftiger Höhe die beleuchtete Baumreihe auf dem Marktplatz mit den neuen Geschenkpäckchen dekoriert. Die Jutesäckchen symbolisieren Spenden, die der Kinderschutzbund für seine Arbeit in der Advents- und Weihnachtszeit erhält. Herzlichen Dank sagt Mariethres Kaleß der Vorsitzenden des Citymanagements Bettina Thelen für die…
Die Weihnachtsdekoration an der Neustraße in der Eschweiler Fußgängerzone hängt, auch der Tannenbaum steht. Foto: MHA/Caroline Niehus Eschweiler In der Eschweiler Fußgängerzone wird es weihnachtlich: An der Ecke Marienstraße/Neustraße steht seit dem Wochenende der große Tannenbaum geschmückt mit Geschenken. Die anderen Straßen ziehen mit der Dekoration bald nach, auch für den Markt gibt es eine…
Haben für das Foto im neuen OGS-Gebäude ihre Masken abgenommen, um mit Abstand in die Kamera zu lächeln: OGS-Leiterin Glykeria Stalimerou, Bürgermeisterin Nadine Leonhardt, Schulamtsleitern Petra Seeger und Schulleiterin Dagmar Klippel (v.l.). Foto: MHA/Caroline Niehus Eschweiler Am Standort Röthgen der Barbaraschule ist der Neubau der Offenen Ganztagsschule eröffnet und eingesegnet worden. In einem hellen und…
Clown Marco und Zauberer Patrick Mirage brachten an unseren OGS’en die Kinder zum Staunen und schenkten große Freude. Wir bedanken uns herzlich bei Sponsoren, die diese Veranstaltungen möglich machten.
Der Kinderschutzbund Eschweiler unterstützt die Kampagne: Kinder sind unantastbar – Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt. Mehr Informationen zur Aktion des Kinderschutzbundes NRW sind hier zu finden.
Sie freuten sich, dass sich rund 20 junge Menschen für den Erzieherberuf in genau dieser Altersgruppe entschieden haben. Mariethres Kaleß und Rebekka Karbig, Vorsitzende und pädagogische Leitung des Deutschen Kinderschutzbundes in Eschweiler, luden zu einer kleinen Feierstunde. Anlass war der Ausbildungsbeginn im Bereich der Offenen Ganztagschulen, die in der Trägerschaft des Kinderschutzbundes sind. Dazu gehören…
Die Herbstferien stehen an. Hier sind die verschiedenen Herbstferienpläne herunterzuladen:
Sehen Eschweiler als zweite Heimat an: Familie Sidi mit Vater Abdulkadir, seiner Frau Amira sowie den Kindern Walat (stehend von rechts), Piwra, Hilat und Piyar (sitzend von links). Oft an ihrer Seite steht Beate Wätzmann, die sich von der Unterstützerin zur Freundin entwickelt hat. Foto: Andreas Röchter Eschweiler Die sechsköpfige Familie Sidi ist seit November 2015 in…
Eschweiler Haben Tausendfüßler eigentlich wirklich tausend Füße? Wie baut man eine Nisthilfe für Bienen? Und wie können wir nachhaltige Farben selbst herstellen? Das alles haben zahlreiche Schüler aus Eschweilers Grundschulen dieser Tage lernen können. Tausendfüßler haben nicht wirklich tausend Füße. Das war den Schülern der Don-Bosco-Grundschule spätestens dann klar, als sie die Insekten unter dem Mikroskop…
In den nächsten Wochen finden in Alsdorf, Eschweiler und Aachen die städteregionalen Ferienakademien statt. 230 Grundschulkinder können kreativ werden und viel erleben. Ein Beispiel dafür ist das Mitmachangebot „Gärtner in der Kiste“. Foto: Nadejda Pondeva Städteregion Die Ferienakademien des städteregionalen Bildungsbüros starten am Montag, 29. Juni. Insgesamt sind rund 230 Grundschulkinder aus neun Grundschulen in Aachen, Alsdorf…
Mittlerweile erreichen uns sehr herzliche Dankschreiben oder Anrufe von einigen Senioreneinrichtungen, die sich über die Sonnenblumenbilder der Kinder ganz doll gefreut haben. Schöne Beispiele: Liebe Kinder des Kids Klubs, der OGS der Kath. Grundschule Don Bosco und das gesamte Team des Kinderschutzbundes Eschweiler, letzte Woche wurden den BewohnerInnen des AGO Senotels die Sonnenblumenbilder der Kinder…
Der OGS- und Kids Klub des Kinderschutzbundes Eschweiler verfolgt in der Corona-Krise ein Ziel: Kindern ein Gefühl von Stärke zu vermitteln. Dafür lassen sich die Mitarbeiterinnen einiges einfallen. Trotzen der Corona-Krise: das OGS- und Kids Klub-Leitungsteam des Kinderschutzbundes Eschweiler mit (v. l.) Glykeria Stalimerou, Jennifer Kraweczinski, Mariethres Kaleß, Petra Metzen, Danuta Rudzinski, Rebekka Karbig und…
Eschweiler „Corona-Zeiten“ sind merkwürdige Zeiten, wie nicht nur diese Zeitung seit inzwischen vielen Wochen täglich feststellt. Und zwar für Alt und Jung. Auch Mariethres Kaleß kann davon so manches Lied singen: „Wir müssen aus guten Gründen die Kinder ermahnen, sich und den Betreuerinnen nicht zu nahe zu kommen. Eigentlich müssen wir all das tun, was wir…
Engagement, Verantwortung, Miteinander: Mariethres Kaleß feiert ihren 70. Geburtstag. Foto: Andreas Röchter Eschweiler Mariethres Kaleß arbeitet seit mehr als vier Jahrzehnten beim Kinderschutzbund. Zu ihrem 70. Geburtstag blickt die ehrenamtliche Vorsitzende auf diese Zeit zurück. Und erklärt, wie sie als gebürtige Dortmunderin nach Eschweiler gekommen ist. Aus einer ihrer Charaktereigenschaften macht sie keinen Hehl: „Wenn ich merke,…
Rockig, peppig und klare Botschaft: Prinz Simon I. und Zeremonienmeister David präsentierten gemeinsam mit den Inde-Singers ihre CD „Bröder“, mit der sie in den kommenden jecken Wochen die Indestadt auf den Kopf stellen und den Kinderschutzbund unterstützen werden.
Aus der OGS Don Bosco haben 16 Kinder bei der Sternsingeraktion mitgemacht. Vielen Dank den Kindern und den Mitarbeitern für ihr Engagement.
Die Pfarre St. Peter und Paul gestaltet mit befreundeten Institutionen ein mehrstündiges Programm auf der Bühne des Eschweiler Weihnachtsmarktes.